Herzlich Willkommen, liebe Hundefreunde!
Unserer Familie hat sich der Boxersucht verschrieben. Unser Ziel ist es, vor allem gesunden Hunden mit starkem Wesen, ein neues Leben zu schenken. Dabei wird besonders Wert auf die boxertypische Erscheinung der Hunde gelegt, die für die Ausdrucksstärke und Sportlichkeit der Rasse steht.
Der F Wurf vom Ettersberg ist geboren
Am 23.02.2025 sind die Welpen vom F Wurf vom Ettersberg geboren. Die Eltern sind Europa von der Akazienbrücke und Amboss Jutopia. Es liegen 4 Welpen in der Wurfkiste 3 Rüden und eine Hündin. Zwei Rüden sind weiß und ein Rüde ist gestromt. Die Hündin ist ebenfalls gestromt. Europa geht es nach der Geburt sehr gut.
Mehr Informationen findest du unter dem folgendem Link:
Die Tradition des Boxerszwingers vom Ettersberg
Die Zucht des Deutschen Boxers liegt mir sehr am Herzen. Schon im frühen Kindheitsalter habe ich das Zuchtgeschehen meiner Oma miterlebt. Nachdem sie ihren Bauernhof durch einen Brand verloren hatte, musste sie ihre Zucht nach 30 Jahren an den Nagel hängen. Ich möchte in die Fußstapfen meiner Oma, Meta Schulz, treten und habe deshalb ihren Zwingernamen übernommen.
Mein Ziel ist es vor allem gesunde Hunde durch eine strenge Selektion zu züchten. Dabei muss der Boxer seine wesenstypischen Eigenschaften, als auch den charakteristischen Kopftyp sowie Gebäude haben.
Hundesportausbildung
Für die geistige und körperliche Auslastung des Hundes und des Menschen bietet sich die klassische Hundesportausbildung zum Gebrauchshund an.
Neben dieser tierischen Freizeitbeschäftigung existieren weitere Sportarten, die ein festes Bindeglied zwischen Hund und Hundeführer herstellen.
Der Boxer eignet sich für den
Klassischen Gebrauchshundesport:
- Fährtenarbeit
- Unterordnung
- Schutzdienst
Sowie weitere Sportarten wie:
- Agility
- Mantrailing
- Obidence
- DogDancing
Besuchen Sie unseren Boxerzwinger
Jacqueline Maaß
Im Unterdorf 6
07646 Schöngleina
… in Schöngleina
Schöngleina liegt an der Landesstraße L1075 zwischen Jena – Bad Klosterlausnitz.